- Fortbleiben — ↑Absenz …   Das große Fremdwörterbuch 
- fortbleiben — V. (Mittelstufe) an einem bestimmten Ort nicht erscheinen Synonyme: fernbleiben, wegbleiben (ugs.) Beispiel: Ihr Mann blieb vier Wochen fort …   Extremes Deutsch 
- fortbleiben — fernbleiben; wegbleiben * * * fọrt||blei|ben 〈V. intr. 114; ist〉 wegbleiben, ausbleiben, nicht kommen ● bleib nicht so lange fort! * * * fọrt|blei|ben <st. V.; ist: [über einen bestimmten Zeitraum] nicht [wieder]kommen; wegbleiben. * * *… …   Universal-Lexikon 
- fortbleiben — ausbleiben, fehlen, fernbleiben, nicht erscheinen/kommen, nicht heimkommen/zurückkommen, nicht teilnehmen; (geh.): nicht beiwohnen, nicht zugegen sein; (ugs.): wegbleiben. * * * fortbleiben:⇨wegbleiben fortbleibenwegbleiben,fernbleiben,ausbleiben …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- fortbleiben — fottblieve …   Kölsch Dialekt Lexikon 
- fortbleiben — fọrt|blei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung 
- ausbleiben — mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; hapern; fehlen; verschwinden; ausfallen; entfallen; wegfallen; versetzen; sitzen lassen; im Stich la …   Universal-Lexikon 
- Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …   Universal-Lexikon 
- fernhalten — abhalten, abschirmen, abwehren, abweisen, aufhalten, ausgliedern, ausklammern, ausnehmen, ausschließen, den Zugang versperren/verweigern, entfernt halten, isolieren, nicht behelligen, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht in die Nähe …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- wegbleiben — ausbleiben, sich fernhalten, fortbleiben; (geh.): fernbleiben; (ugs.): bleiben, wo der Pfeffer wächst. * * * wegbleiben:fernbleiben·fortbleiben·ausbleiben+nichtkommen;auch⇨abwesend(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme